werden für jeden Schritt des Gauss-Algorithmus
dargestellt. Zusätzlich werden zu den Spaltenvektoren parallele und gleich lange Strecken durch die Endpunkte der oben genannten Strecken (2.) "gezeichnet" (ebenfalls blau). Diese Strecken sind also jeweils die Kanten eines Parallelepipeds. |