VISUALISIERUNG DES GAUSS-ALGORITHMUS
FÜR EIN GLEICHUNGSSYSTEM MIT 3 GLEICHUNGEN UND 3 VARIABLEN
DURCH DESSEN SPALTENVEKTOREN

Für das Gleichungssystem

()

werden für jeden Schritt des Gauss-Algorithmus dargestellt:
1. die drei Spaltenvektoren (grau) der einfachen Koeffizientenmatrix,
2. die durch Vervielfachung dieser Vektoren mit den zugehörigen Werten
der Lösung entstehenden Strecken (blau)
,
3. der durch die absoluten Glieder des LGS gegebene Vektor (in Gold).

Zu den Spaltenvektoren werden zusätzlich parallele und gleich lange Strecken durch die Endpunkte der oben (2.) genannten Strecken "gezeichnet". Diese Strecken sind also jeweils die Kanten eines Parallelepipeds.

START:
VISUALISIERUNG DES GLEICHUNGSSYSTEMS
DURCH DIE SPALTENVEKTOREN