Wichtige Hinweise
1. Vor der Immatrikulation
Du willst Mathematik studieren und hast keinen blassen Schimmer, wie du an unsere Uni kommst? Kein Problem, wir helfen dir! Zur Zeit gibt es für Mathematik, egal ob im Kombinations- (d.h. Lehramt) oder Monobachelor, keine Beschränkung. Du kannst dich also einfach hier immatrikulieren! Dort wird dir auch mitgeteilt, welche Unterlagen du genau einreichen musst. Im allgemeinen wären dies:
- beglaubigte Kopie deines Abizeugnisses
- ausgefüllter Antrag auf Zulassung.
Wenn du dann zugelassen bist, brauchst du noch ein Schreiben deiner Krankenversicherung, dass du krankenversichert bist. Dazu muss man lediglich bei der Versicherung anfragen, in der Regel wissen die Bescheid, was zu tun ist. Alle weiteren Hinweise findet man hier.
Hoffentlich stößt du bald zu uns!
2. Immatrikuliert
Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich für das völlig richtige Fach entschieden! Doch was nun? Zuerst solltest du dich bei Agnes für die Vorlesungen und Übungen anmelden. (Pro Vorlesung muss man sich nur für eine Übung anmelden!). Das geht ganz einfach: Du durchstöberst bei Agns das Vorlesungsverzeichnis! Doch welche Veranstaltungen suchst du überhaupt?
Kombibachelor:
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie I (Erst- und Zweitfächler)
- Analysis I (nur Erstfächler)
- Module aus eurem anderen Fach
Monobachelor:
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie I*
- Analysis I*
- Überfachlicher Wahlpflichtbereich (ÜWP)
Falls du trotzdem noch Probleme mit dem Stundenplan hast (z.B. bei der Belegung des ÜWP), dann schaut doch mal auf unserer FAQ-Seite vorbei. Hoffentlich hast du dann das alles gut gemeistert und nimmst nun am WarmUp teil, welches den Start ins Mathestudium erleichtert!
3. Ausblick
Werf doch mal einen Blick in die Studienordnung! Ganz am Ende findest du auch einen idealtypischen Studienverlauf, an dem du sehen kannst, was du so alles hören musst. Außerdem findest du dort eine Beschreibung der Module, die für das Mathestudium relevant sind.