Dies ist der Zwischenspeicher von G o o g l e für http://www.ostseezeitung.de/st/start_112754_998244.html nach dem Stand vom 16. Apr. 2004 22:06:12 GMT.
G o o g l es Cache enthält einen Schnappschuss der Webseite, der während des Webdurchgangs aufgenommenen wurde.
Unter Umständen wurde die Seite inzwischen verändert. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Seite ohne Hervorhebungen zu gelangen.
Diese Seite im Cache bezieht sich eventuell auf Bilder, die nicht länger zur Verfügung stehen. Klicken Sie hier, um nur den Text im Cache anzuzeigen.
Um einen Link oder ein Bookmark zu dieser Seite herzustellen, benutzen Sie bitte die folgende URL: http://www.google.com/search?q=cache:sCs_S2X8BIYJ:www.ostseezeitung.de/st/start_112754_998244.html+Schoschies&hl=de


Google steht zu den Verfassern dieser Seite in keiner Beziehung.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: schoschies 

OSTSEE-ZEITUNG.DE
Übernachtungen buchen Immo-Börse Auto-Börse Job-Börse Chat Behördenführer Kulturportal MV MVweb

Vorherige Seite  

Startseite

Leserbriefforum

  Kleinanzeigen

  Rund ums Abo

  Kontakt

 








Mittwoch, 7. Januar 2004  

Einer darf Olympialuft schnuppern

Claus-Peter Schoschies präsentiert in Athen Problemschach

Stralsund Wenn sich Ende August die besten Athleten der Welt zu den Olympischen Sommerspielen in Athen treffen, ist auch ein Stralsunder dabei: Schach-Ass Claus-Peter Schoschies. Noch ist seine Sportart Problemschach nicht olympisch. Aber das soll sich ändern.

   Deshalb wird der TSV-Mann an einem Schauwettkampf teilnehmen. Während andere Denksportler Blitz- und Schnell-schach präsentieren, geht es bei Claus-Peter mal wieder ums Lösen von Problemen am Schachbrett. Gemeinsam mit Ole Lars aus Finnland, Nikolai Garnejew aus Russland und dem US-Amerikaner Bill Farmer wird der Sundstädter vor den Augen des Internationalen Olympischen Komitees in einem Demonstrationsturnier dafür werben, dass man in vier Jahren ebenfalls am Olympiafeuer stehen kann.

   Claus-Peter Schoschies, dem die Einladung vor ein paar Tagen in den Briefkasten flatterte, freut sich schon jetzt riesig auf die Reise nach Griechenland. „Das ist schon eine Ehre, zu den vier Leuten zu gehören, die der Welt Problemschach schmackhaft machen sollen.“

   Der 44-jährige Telekommitarbeiter – er lernte mit sechs Jahren bei Schachvater Wolfgang Müller das Spiel mit Dame, Pferd und Springer – wurde natürlich nicht zufällig für die Athen-Fahrt auserkoren. 2003 war für den Sportbotschafter vom Sund das Jahr der Erfolge. Und so führt der Erstplatzierte der Deutschen Bestenermittlung in Hamburg und frisch gebackene Vize-Europameister von Stockholm mittlerweile die nationale Rangliste des Orthodoxen Problemschachverbandes an.

I. SOMMER


Bild wird geladen

Claus-Peter Schoschies schnuppert als einziger Stralsunder in Athen Olympialuft – bei einem Schauwettkampf am Schachbrett.

Foto: C. A.


  Zu diesem Thema

OSTSEE-ZEITUNG.DE
Druckversion dieses Beitrags anzeigen
OSTSEE-ZEITUNG.DE
Neuen Leserbrief verfassen



 
 
 

Seitenanfang  

Vorherige Seite  

Startseite  

© 1999-2003, Alle Rechte vorbehalten