Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Mathematik
Institut für Mathematik
Navigation
  • Personen
  • Termine
  • Institut
  • Forschung
    • Forschungsgebiete
      • Mathematische Logik
      • Arithmetische Geometrie und Zahlentheorie
      • Algebraische Geometrie
      • Differentialgeometrie
      • Differentialgeometrie und Globale Analysis
        • Thomas Friedrich
          • Lehre
          • Forschungsprojekte
          • Forschungsseminar Differentialgeometrie und Globale Analysis
          • Qualifikationsarbeiten, Publikationen, Lehrbücher, Betreute Arbeiten
          • Mitarbeit in Zeitschriften
          • Geschichtliches
      • Geometrische Analysis und Spektraltheorie
      • Angewandte Analysis
      • Numerische Mathematik
      • Mathematische Optimierung
      • Stochastik
      • Mathematische Physik
      • Mathematik und ihre Didaktik
      • > zurück
    • Sonderforschungsbereiche und Transregios
    • Research Training Groups
    • Publikationen und Preprints
    • Einstein Zentrum für Mathematik
    • Math+
    • Mathematische Software und didaktische Modellpläne
  • Studium
  • Promotionen und Habilitationen
  • Service für MitarbeiterInnen und StudentInnen
  • Sammlung Mathematischer Modelle
  • Mathematische Gesellschaften
  • Schülerförderung
  • Kontakt / Anreise
  • Schlagworte A-Z
  • Tag der Mathematik 2023
  • >> Nachrichten aus dem Institut
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Personensuche im ZIS
  • Für Studierende
  • Für SchülerInnen
  • Für Forschende
  • Für MitarbeiterInnen

Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Mathematik

Humboldt-Universität zu Berlin | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät | Institut für Mathematik | Forschung | Forschungsgebiete | Differentialgeometrie und Globale Analysis | Thomas Friedrich | Geschichtliches

Geschichtliches

  • Conference on Differential Geometry and Global Analysis,

vom 05. bis 10. Oktober 1981, in Garwitz, DDR.

  • 2nd Conference on Differential Geometry and Global Analysis,

vom 18. bis 25. November 1988, in Göhren-Lebbin, DDR.

 

  • Mathematik in Wroclaw, Polen

     

  • Mitarbeiter der Forschungsgruppe Geometrie an der HU in den Jahren von 1985 bis 2010

     

  • Professoren und Dozenten an der Sektion Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin im Jahre 1989

     

  • Übersicht der ordentlichen Professoren der DDR (Stand: 1988)

     

  • Geschichtlicher Überblick zur 50. Mathematikolympiade (Artikel von Wolfgang Engel)

     

  • Über das mathematische Leben in der Deutschen Demokratischen Republik (Artikel von Gnedenko B.V. und Kaluzhnin L.A., in Russian). Usp. Mat. Nauk 9, No. 4(62), 133-154 (1954).

 

  • Bilder mit Peter Wintgen

 

  • DE
  • EN
  • Forschungsseminare
  • Forschungsgebiete
  • Publikationen
  • Servicezentrum Forschung

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 20.07.2018 verantwortlich: HP'' (pahlisch@mathematik.hu-berlin.de)
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum